Ausflugtipps Rügen

Wahrzeichen der Insel Rügen

Nationalpark Zentrum Königsstuhl

Skywalk Königsstuhl

Die barrierefreie und schwebende Aussichtsplattform über Deutschlands höchstem Kreidefelsen ist Teil des Gesamtangebots des Nationalpark-Zentrums und ist im Eintrittspreis mitinbegriffen.

Spektakuläre Ausblicke aus 122 m Höhe

Genießen Sie atemberaubende Aus- und Einblicke vom circa 185 m langen Rundweg auf den Königsstuhl sowie die benachbarten Kreidefelsen Feuerregenfelsen und Victoriasicht – und das komplett barrierefrei.

Erleben Sie den Kliffhangwald der Alten Buchenwälder, die seit 2011 unter dem Schutz der UNESCO stehen, und die dynamische Kreideküste mit ihren sich veränderten Abbruchkanten durch die Jahreszeiten. Lauschen Sie beim Blick auf die glitzerende Ostsee mit ihren besonderen Farbakzenten dem Rauschen der Wellen.

Dieses besondere Bauwerk löste im April 2023 die historische Aussichtsplattform direkt auf dem Kreidefelsen Königsstuhl als Aussichtspunkt ab und ermöglicht somit nicht nur die Erholung des Kreidefelsen als Naturraum, sondern auch ein sicheres und nachhaltiges Kreideküstenerlebnis in der Stubbenkammer, welches von natürlicher Erosion der Kreideküste befreit ist.

Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
Großparkplatz in Hagen

Etwa drei Kilometer vom Königsstuhl entfernt, befindet sich der kostenpflichtige Großparkplatz von Lohme in Hagen.
Von dort können Sie entweder mit dem niederflurigen Pendelbus der VVR-Linie 19 im regelmäßigen Takt direkt bis zum Königsstuhl fahren oder den gut ausgebauten Wanderweg nutzen (ca. 3 km).

Bitte beachten Sie, dass sich die Fahrtabstände der Pendelbuszeiten zwischen Hauptsaison und Nebensaison sowie im Laufe des Tages unterscheiden können. Die tagesaktuellen Abfahrtszeiten finden Sie unter https://vvr.verbindungssuche.de/

Adresse für Ihr Navigationsgerät:

Großparkplatz Hagen
Stubbenkammerstr. 57
18551 Lohme OT Hagen
T.  038302-9412 oder 038302-88855